ARDF-Wettbewerb (Fuchsjagd) in Wien, Sophienalpe, Wien 14


Samstag, 3. September 2016


Letztgültige Information auf der Website http://f0x.at oder ardf.oevsv.at

Treffpunkt: Hotel-Restaurant Sophienalpe, 14. Bezirk, 1140 Wien,

Sofienalpenstrasse 113

ca. 12 km vom Stadtzentrum entfernt, inmitten des Wienerwaldes

Anfahrt mit dem Auto:

Anfahrt über die A1 (Westautobahn, Deutschland, Salzburg, Linz):

A1 (Westautobahn, Ausfahrt Auhof) - Richtung Hadersdorf - Badgasse -

Mauerbachstrasse – Sofienalpenstrasse

Anfahrt über die A2 (Südautobahn, Italien, Graz):

A2 (Südautobahn, Ausfahrt Altmannsdorf) - Altmannsdorferstrasse -

Grünbergstrasse - Winckelmannstrasse - Linzer Strasse - Mauerbachstrasse

– Sofienalpenstrasse

Anfahrt über die A4 (Ostautobahn, Ungarn, Flughafen):

A4 - A23 (Südautobahn, Ausfahrt Altmannsdorf) - Altmannsdorferstrasse -

Grünbergstrasse - Winckelmannstrasse - Linzer Strasse - Mauerbachstrasse

– Sofienalpenstrasse

Anfahrt mit Öffis:

Von der Straßenbahn- und U-Bahn-Haltestelle "Schottentor" nehmen Sie

die Tram-Linie 43 bis "Neuwaldegg", steigen Sie hier in den VOR-Bus

Nummer 445 mit der Ziel-Haltestelle "Abzweigung Sofienalpenstraße".

500m von unserem Hotel entfernt, befindet sich die Busstation.

FAHRPLAN Linie VOR 445:

Die öffentlichen Verkehrsmittel fahren von 5 bis 24 Uhr. Danach können

Sie die Nightline-Busse benützen. Sie halten an der Haltestelle der

jeweiligen Straßenbahnen. Im Anhang des Dokuments befindet sich der

genaue Fahrplan der Linie 445 (Dr. Richard, VOR-Bus).

Start: 10:30 Briefing, Kartenmaterial Orientierungslaufkarte 1:15000 im A3

Querformat wird beim Briefing ausgegeben, maximal 5 Füchse können

gesucht werden,

ab 11:00 Start der Gruppen in 5-Minutenabständen

Zeitlimit: 120 Minuten, Vorpeilen ist im Startgelände erlaubt,

Fuchsfrequenz: 3,579 MHz, Zielfuchs (ständiger Baken „MO”-Kennung): 3,550 MHz,

Fuchsnachweis: Orientierungslauf-Zangen,

Terrain: Vorwiegend bewaldet, abgegrenztes Gebiet, der Parcour ist laut den

IARU-Regeln ausgelegt,

Sicherheit: Jeder ist für seine Sicherheit selbst verantwortlich und nimmt auf eigenes

Risiko teil. Eine Trillerpfeife sollte mitgeführt werden.

Auswertung: Bei ausreichender Teilnehmerzahl wird das ARDF-Regelwerk

angewendet. Es werden die erzielten Laufzeiten mit alters- und

geschlechtsabhängigem Leistungsfaktor (nach Cepelka und Hanson)

multipliziert bevor die endgültige Reihung vorgenommen wird. Da während

eines ARDF-Bewerbs nur ca. 70 % der Gesamtzeit echter Laufanteil sind,

wird nur dieser Anteil mit dem Leistungsfaktor bewertet, der Rest wird

ohne Bewertung dazu addiert.

Siegerehrung: Treffpunkt und Ausklang beim Hotel-Restaurant Sophienalpe, Tel:

0043/1/486 24 32, www.sophienalpe.at

Siegerehrung um etwa 15:00 Uhr; je nach Teilnehmerzahl wird dies

gesondert am Ort bekanntgegeben.

Veranstalter: ÖVSV Landesverband Wien

Ausrichter: OE1TKT, Thomas Kuschel – 0676/3669036 (bitte nur in dringenden

Fällen oder im Notfall anrufen), mailto:oe1tkt@oevsv.at

Anmeldung über das Internet: mailto:peilen@oevsv.at

Eine begrenzte Zahl an Leihpeilern stellen wir zur Verfügung. Bei Bedarf bitte rechtzeitig anmelden

und eine halbe Stunde vor dem Briefing zum Start kommen. Kopfhörer + 9V-Blockbatterie mitbringen.